
Karnevalszug 1000 Jahre Waldesch - Wir waren dabei!
1000 Jahre Waldesch – wenn das kein guter Grund war, wieder mit einem eigenen Wagen beim Waldescher Karnevalszug dabei zu sein! Unter der Federführung von Udo Mathy haben die Mitglieder der Handwerker- und Gewerbegemeinschaft Waldesch mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden und Bekannten einen Wagen mit dem Motto „Römervilla – Hunsrücktor“ gebaut. In den letzten 14 Tagen wurde fast jeden Abend an unserer imposanten Römervilla gewerkelt. Am Karnevalssamstag war es dann endlich soweit: Eine stattliche römische Delegation von 25 römischen Damen, Senatoren und Gladiatoren zog in der Villa ein und eskortierte sie mit Geleitfahrzeug beim Umzug durch Waldesch.
Zum krönenden Abschluss ging es dann gemeinsam auf die „After-Zuch-Party“ ins Bürgerhaus, wo noch lange gefeiert wurde. Der Tag hatte super viel Spaß gemacht und alle waren sich einig, dass ein solcher Aufwand mit Wagenbau und Kostümen eigentlich viel zu zu schade für einen einmaligen Auftritt war. So kam es, dass wir dann auch am Sonntag beim Zug in Spay wieder mit dabei waren. Zwar war es nicht allen von uns möglich, in Spay mitzugehen, kleiner wurde unsere Truppe deshalb aber nicht! Weitere Römerbegeisterte gesellten sich kurz entschlossen dazu. In Spay hatten wir dann mit dem Wetter genau so viel Glück wie in Waldesch, so dass wir unsere „Kamelle“ alle trocken unter das Volk bringen konnten.
Bedanken möchte sich der Verein bei allen, die sich aktiv am Zug beteiligt haben, ganz besonders bei denjenigen, die zusätzlich mit finanzieller Unterstützung zum guten Gelingen beigetragen haben.
Viele schöne Fotos zur Erinnerung an unseren Jubiläums-Karnvealszug sind hier in der Rubrik „Rückblicke-Fotoarchiv“ zu sehen.
Ein dreifach donnerndes Waldesch Wallau!!!
Spendenscheck über 1.000 € als Dankeschön überreicht
Die Handwerker- und Gewerbegemeinschaft Waldesch e. V. spendet 1.000 € an den DRK-Ortsverein Waldesch e. V.
Waldesch. Das Corona-Testzentrum in Waldesch wurde innerhalb kürzester Zeit in ehrenamtlicher Arbeit durch den DRK Ortsverein Waldesch installiert und in Betrieb genommen. Für alle Waldescher Bürger eine große Hilfe in diesen schwierigen Pandemiezeiten. Zusätzlich legten die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes Waldesch noch eine Extraschicht ein, um morgens um 07:00 Uhr die Handwerker und Gewerbetreibenden vor Arbeitsantritt zu testen. Udo Mathy, Vorsitzender der Handwerker- und Gewerbegemeinschaft Waldesch dankte dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Waldesch, Markus Rosenbach, im Namen der Vereinsmitglieder für diese großartige Unterstützung und überreichte einen Spendenscheck über 1.000 €. „Die Handwerker- und Gewerbegemeinschaft möchte sich nicht nur ganz herzlich bedanken, sondern wir möchten auch euer großes Vorhaben, den Bau eines neuen DRK-Vereinsheims, mit einer Spende in Höhe von 1.000 € unterstützen. Sicherlich können wir auch handwerklich unsere Unterstützung einbringen und auf diesem Wege nochmals DANKE sagen“ erklärte Udo Mathy, als er den Scheck im Bürgerhaus in Waldesch übergab.
Vereinsvorsitzender Udo Mathy (rechts) überreicht den Spendenscheck an Markus Rosenbach, Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Waldesch e. V. (links). Foto: Torsten Wessel